Workshop

„Ausklang im Gemüsegarten Herbstliche Mischkultur“

mit Kreisfachberaterin Ildico Schlicht

Am Donnerstag, 10. Juli 2025 findet um 19.00 Uhr im Musikheim in Kirchberg v. W. ein Workshop mit Dipl.- Ing. (FH) Gartenarchitektur Idilco Schlicht, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Passau, zum Thema „Ausklang im Gemüsegarten Herbstliche Mischkultur“ statt.

Dieser Workshop richtet sich zum einen an passionierte Gemüsegärtner und zum anderen an Neulinge im Gemüseanbau, die ihre Beetflächen besser nutzen wollen und/oder mit Mischkultur noch keine Erfahrung haben. Zunächst stellt Ihnen die Referentin mit vielen Bildern und Praxisbeispielen mögliche Gemüse-, Salat- und Kräuterarten für den

Anbau im Herbst vor und wie man sie am besten zur gegenseitigen Förderung mischt. Mit diesem Wissen werden Sie dann im praktischen Teil Nachfrüchte mit ihren Mischkulturpartnern aussäen, pikieren, umpflanzen etc. und dürfen Ihre Pflänzchen anschließend mit nach Hause nehmen.

Sämtliche benötigten Materialen werden im Workshop bereitgestellt. Anmeldung bei Ernestine Schachinger unter Tel: 08546 2469. (Teilnahme auf 15 Personen begrenzt). Der Vortrag ist kostenlos.

Wir freuen uns über Eure Anmeldungen!

Die Vorstandschaft

Tagesausflug nach Kehlheim

Am Samstag, den 14. Juni 2025 findet unser Tagesausflug statt. Heuer geht es nach Kehlheim. Wir fahren mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Hier hat jeder Zeit zur freien Verfügung und zur Einkehr in den Biergarten. Anschließend fahren wir mit dem Schiff wieder zurück nach Kehlheim. Von da aus fahren wir weiter zur nahegelegen Befreiungshalle, die wir besichtigen werden. Anschließend geht´s wieder heimwärts.

Abfahrt ist um 07.00 Uhr bei der Bushaltestelle Elektro Unholzer, Rückkehr ist gegen 18.00 Uhr geplant.

Die Fahrt kostet pro Person 50 €. Darin enthalten sind die Busfahrt, die Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff, der Eintritt in die Befreiungshalle und die Brotzeit im Bus.

Anmeldung bis spätestens 07.06.2025 bei Ernestine Schachinger (Tel: 08546 2469)

Auch Nichtmitglieder dürfen gerne mitfahren. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Die Vorstandschaft

Termine im April 2025

 1. Zum Osterverkauf

Am Samstag, 19. April 2025 ab 8.00 Uhr findet am Rohrhofer-Parkplatz wieder unser Osterverkauf statt. Wir bieten selbstgebackene Osterlämmchen, mit naturfarben gefärbte Eier, Osterkerzen, Apfelsaft von der Streuobstanlage und Selbstgebasteltes an.

2. Pflanzentauschbörse

Am Samstag, 26. April 2025 ab 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr veranstalten wir heuer erstmals eine Pflanzentauschbörse. Das Ganze findet auf dem Schulhof vor dem Musikheim in Kirchberg statt. Jeder der übrige Pflänzchen für Gemüse, Blumen etc. hat, darf diese gerne vorbeibringen und kann dabei gleichzeitig andere Pflänzchen etc. erwerben. Der Gartenbauverein verkauft dabei Kaffee und Kuchen.

Vorankündigung:

Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet die „Frühjahreswanderung“ statt. Mit dem Bus geht es zur Gartenschau nach Schärding.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Vorstandschaft