Verein für Gartenbau und Landespflege

Kirchberg v.W. e.V.

Menü ☰

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Vorstandschaft / Kontakte
    • Steckbrief – Über uns
    • Vereinsnachrichten
    • Geräteverleih
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Pflegearbeiten
    • Bauernregeln
  • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
  • Bildergalerie
    • Bilder Veranstaltungen 2019
      • Herbstwanderung 06.10.2019
      • Herbstmarkt 2019
      • Ausflug nach Furth im Wald / Arbersee 25.05.19
      • Maiandacht 17.05.2019
      • Frühjahrswanderung nach Neuburg am Inn am 13.04.2019
      • Jahreshauptversammlung am 15.03.2019
    • Bilder Veranstaltungen 2018
      • Weihnachtsfeier 2018
      • Bilder vom Herbstmarkt, 09.09.2018
      • Ausflug zum Narzissen Fest nach Bad Aussee 03.06.2018
      • Frühjahrswanderung am 22.04.18
      • Jahreshauptversammlung am 09.03.2018
      • Effektive Mikroorganismen für den Menschen 23.02.18
    • Streuobstwiese
    • Wir über uns
      • Adventskranzbinden / Verkauf
      • Projekte / Tätigkeiten
      • Herbstmarkt
      • Bilder Vorstandschaft
  • Vereine
    • Blaskapelle Kirchberg vorm Wald
    • Freiwillige Feuerwehr Kirchberg vorm Wald
    • DJK Kirchberg vorm Wald
  • Partner
    • Kirchberger Stub´n
    • Kirchenwirt Zacher
    • Edeka Rohrhofer
    • Blumen Koller
    • Baumgartner Baumschulen
    • Bäckerei Gerlesberger GmbH
    • haim-computer.de
  • Kreisverband
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook

Jahreshauptversammlung

7. März 2020 von Alexander Haim

Artikel-Navigation

← !! Vortrag !! Schädlinge, Bakterien, Pilze erkennen – bekämpfen – vorbeugen
Herbstwanderung am 04.10.2020 →

Termine im Überblick => Infos unter Aktuelles=> Veranstaltungen

no event

Anfragen

    RSS Gartentipps.com

    • Japanisches Blutgras pflanzen, pflegen, schneiden 17. April 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Japanisches Blutgras bevorzugt einen sonnigen Standort und muss nur wenig gegossen werden. Schneiden Sie das Ziergras am besten im zeitigen Frühjahr. Das Japanische Blutgras (Imperata cylindrica) sorgt mit seinen feuerroten Blättern für einen außergewöhnlichen Blickfang in jedem Gartenbeet. Die auch Silberhaargras genannte Pflanze wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Im Laufe des […]
    • Torffreie Erde: Was Sie beim Kauf beachten sollten 14. April 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Torffreie Erden können das Gießen und Düngen erschweren, wenn sie nicht die richtigen Rohstoffe und Dünger im passenden Verhältnis enthalten. Jahrzehntelang war Torf ein Generalist in Erden für Profi- und Hobbygärtner. Nicht ohne Grund, denn der Rohstoff Torf lässt sich relativ einfach an die Anforderungen verschiedener Pflanzenarten in Sachen Nährstoffe und pH-Wert […]
    • Weidenkätzchen pflanzen und pflegen 13. April 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Das Weidenkätzchen oder Sal-Weide genannt, ist ein Zierstrauch , der auch als Baum gezüchtet werden kann. Hier alle Tipps zum Pflanzen und Pflegen. Weidenkätzchen sind eine wunderbare Kindheitserinnerung und gehören auch heute noch zu den besonderen Frühblühern, die im Garten zu einem echten Highlight werden können. Das Weidenkätzchen (Salix caprea) hat schon […]

    Facebook

    Neueste Beiträge

    • Wir verschönern unseren Ort
    • Frohes neues Jahr
    • Wir wünschen euch frohe Weihnachten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zurück zum Start
    • Login
    2021 Verein für Gartenbau und Landespflege | Angetrieben von WordPress | Das Thema "Mon Cahier" von Bluelime Media