Verein für Gartenbau und Landespflege

Kirchberg v.W. e.V.

Menü ☰

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Vorstandschaft / Kontakte
    • Steckbrief – Über uns
    • Vereinsnachrichten
    • Geräteverleih
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Pflegearbeiten
    • Bauernregeln
  • Jahresprogramm 2022
    • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
  • Bildergalerie
    • Bilder Veranstaltungen 2021
      • Herbstwanderung – 03.10.2021
    • Bilder Veranstaltungen 2019
      • Herbstwanderung 06.10.2019
      • Herbstmarkt 2019
      • Ausflug nach Furth im Wald / Arbersee 25.05.19
      • Maiandacht 17.05.2019
      • Frühjahrswanderung nach Neuburg am Inn am 13.04.2019
      • Jahreshauptversammlung am 15.03.2019
    • Bilder Veranstaltungen 2018
      • Weihnachtsfeier 2018
      • Bilder vom Herbstmarkt, 09.09.2018
      • Ausflug zum Narzissen Fest nach Bad Aussee 03.06.2018
      • Frühjahrswanderung am 22.04.18
      • Jahreshauptversammlung am 09.03.2018
      • Effektive Mikroorganismen für den Menschen 23.02.18
    • Streuobstwiese
    • Wir über uns
      • Adventskranzbinden / Verkauf
      • Projekte / Tätigkeiten
      • Herbstmarkt
      • Bilder Vorstandschaft
  • Vereine
    • Blaskapelle Kirchberg vorm Wald
    • Freiwillige Feuerwehr Kirchberg vorm Wald
    • DJK Kirchberg vorm Wald
  • Partner
    • Kirchberger Stub´n
    • Kirchenwirt Zacher
    • Edeka Rohrhofer
    • Blumen Koller
    • Baumgartner Baumschulen
    • Bäckerei Gerlesberger GmbH
    • haim-computer.de
  • Kreisverband
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook

Adventskranzbinden

31. Juli 2021 von Alexander Haim

Artikel-Navigation

← Herbstwanderung – Kirchberg besucht Haselbach
Adventskranz Verkauf →

Termine im Überblick => Infos unter Aktuelles=> Veranstaltungen

no event

Anfragen

    RSS Gartentipps.com

    • Mönchspfeffer – Tipps zu Standort und Verwendung der imposanten Gartenstaude 30. Juni 2022
      Inhalt von Gartentipps.com: Der Mönchspfeffer ist eine beeindruckende aber auch seltene Staude in deutschen Gärten. Wie Ihnen die Anpflanzung gelingt und worauf es bei der Pflege ankommt, lesen Sie hier. Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist eine imposante wie genügsame Pflanze, die im Staudengarten durch ihre auffälligen Blüten hervorsticht. Dabei handelt es sich aber nicht um […]
    • Vogelkirsche – Standort, Pflege und Schädlinge 30. Juni 2022
      Inhalt von Gartentipps.com: Die Vogelkirsche ist ein nährreiches Insekten- und Vogelgehölz. Was es zu Standort, Pflege und Krankheiten zu wissen gibt, lesen Sie hier. Die Vogel-Kirsche ist ein Baum, der sich ab dem Spätsommer durch eine Vielzahl roter Früchte auszeichnet, die an seinen Ästen hängen. Im Frühling hingegen besticht er mit seinen schneeweißen Blüten, die […]
    • Rote Heckenkirsche – Ansprüche, Pflege und Verwendung der vielseitigen Pflanze 28. Juni 2022
      Inhalt von Gartentipps.com: Die Rote Heckenkirsche dient Vögeln, Insekten und Schmetterlingen gleichermaßen als Grundlage. Was es zu Standort und Pflege zu wissen gibt, lesen Sie hier. Im Garten ist die Rote Heckenkirsche, die im Botanischen als „Lonicera xylosteum“ bezeichnet wird, hübsch anzusehen. Besonders für Vögel sind ihre roten Beeren eine gute Nahrungsquelle. Für den Mensch […]

    Facebook

    Neueste Beiträge

    • Herbstmarkt Kirchberg v. Wald
    • Tagesausflug
    • Einladung zum Kochkurs
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zurück zum Start
    • Login
    2022 Verein für Gartenbau und Landespflege | Angetrieben von WordPress | Das Thema "Mon Cahier" von Bluelime Media