Verein für Gartenbau und Landespflege

Kirchberg v.W. e.V.

Menü ☰

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Vorstandschaft / Kontakte
    • Steckbrief – Über uns
    • Vereinsnachrichten
    • Geräteverleih
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Pflegearbeiten
    • Bauernregeln
  • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
  • Bildergalerie
    • Bilder Veranstaltungen 2019
      • Herbstwanderung 06.10.2019
      • Herbstmarkt 2019
      • Ausflug nach Furth im Wald / Arbersee 25.05.19
      • Maiandacht 17.05.2019
      • Frühjahrswanderung nach Neuburg am Inn am 13.04.2019
      • Jahreshauptversammlung am 15.03.2019
    • Bilder Veranstaltungen 2018
      • Weihnachtsfeier 2018
      • Bilder vom Herbstmarkt, 09.09.2018
      • Ausflug zum Narzissen Fest nach Bad Aussee 03.06.2018
      • Frühjahrswanderung am 22.04.18
      • Jahreshauptversammlung am 09.03.2018
      • Effektive Mikroorganismen für den Menschen 23.02.18
    • Streuobstwiese
    • Wir über uns
      • Adventskranzbinden / Verkauf
      • Projekte / Tätigkeiten
      • Herbstmarkt
      • Bilder Vorstandschaft
  • Vereine
    • Blaskapelle Kirchberg vorm Wald
    • Freiwillige Feuerwehr Kirchberg vorm Wald
    • DJK Kirchberg vorm Wald
  • Partner
    • Kirchberger Stub´n
    • Kirchenwirt Zacher
    • Edeka Rohrhofer
    • Blumen Koller
    • Baumgartner Baumschulen
    • Bäckerei Gerlesberger GmbH
    • haim-computer.de
  • Kreisverband
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Facebook

11. Kirchberger Herbstmarkt

11. Januar 2019 von Alexander Haim

Artikel-Navigation

← Vorheriger Beitrag
Jahreshauptversammlung 2019 →

Termine im Überblick => Infos unter Aktuelles=> Veranstaltungen

no event

Anfragen

    RSS Gartentipps.com

    • Sand-Thymian – Quendel pflanzen und pflegen 17. Januar 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Sand-Thymian ist nicht nur eine hervorragende Heilpflanze, die Staude macht sich auch wunderbar in verschiedenen Gartenkonzepten. Der auch als Quendel bekannte Thymian ist als Heilkraut keine Unbekannte. Genutzt wir hier allerdings meist der Echte Thymian alias Thymus vulgaris – ein echter Star unter den Heilkräutern. Dabei eignen sich andere Thymian-Arten nicht weniger […]
    • Zimmeraralie Pflege – Standort, gießen und vermehren 15. Januar 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Die Zimmeraralie zählt zu den beliebtesten Grünpflanzen in deutschen Wohnzimmern. Die Pflanzen fallen durch ihre markanten lederartigen Blätter ins Auge. Zimmeraralien stammen aus Asien und erweisen sich als schnell wachsende und unkomplizierte Zimmerpflanzen. Zimmeraralien sind beliebte Anfängerpflanzen. Werden alle Hinweise hinsichtlich der Pflege und Kultivierung beachtet, überrascht die Pflanze im Herbst mit […]
    • Kleine Braunelle – Heilpflanze und Blühstaude in Einem 13. Januar 2021
      Inhalt von Gartentipps.com: Manche schimpfen sie Unkraut, andere feiern sie als Heilkraut: Die Kleine Braunelle. Fakt ist, dass die kleine Wiesenblume so einiges kann, außer im Rasen zu stören. Das gilt nicht nur für ihre Heilwirkung, sondern auch für ihre dekorativen Zwecke. Die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) fällt bereits durch ihre eigensinnigen Blütenstände auf. Ihre […]

    Facebook

    Neueste Beiträge

    • Frohes neues Jahr
    • Wir wünschen euch frohe Weihnachten
    • Weihnachtsfeier 2020 => abgesagt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zurück zum Start
    • Login
    2021 Verein für Gartenbau und Landespflege | Angetrieben von WordPress | Das Thema "Mon Cahier" von Bluelime Media